novarithylumos Logo

novarithylumos

Budgetplanung & Finanzberatung

Finanzwissen neu gedacht

Bei novarithylumos entwickeln wir seit 2021 Lernmethoden, die komplexe Budgetplanung verständlich machen. Unser Ansatz verbindet praktische Erfahrung mit wissenschaftlich fundierten Konzepten.

Unsere Forschungsmethodik

Seit drei Jahren analysieren wir, wie Menschen finanzielle Konzepte am besten verstehen. Dabei entdeckten wir, dass traditionelle Buchhaltungskurse oft an der Realität vorbei gehen. Kleine Unternehmen brauchen andere Werkzeuge als Konzerne.

  • Fallstudien aus 150+ deutschen Kleinbetrieben
  • Neuropsychologische Erkenntnisse zum Zahlenverständnis
  • Praxistests mit Gründern und Selbstständigen
  • Anpassung an verschiedene Lerntypen

Wissenschaftlicher Hintergrund

Unser Team besteht aus Betriebswirten, Psychologen und ehemaligen Unternehmern. Diese Mischung ist kein Zufall. Wir haben festgestellt, dass reine Theorie Menschen überfordert, während reine Praxis wichtige Zusammenhänge übersieht.

Dr. Matthias Brenner, unser Forschungsleiter, bringt zwölf Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit. Seine Studien zur "Cognitive Load Theory" bei Finanzthemen bilden das Fundament unserer Kurse.

"Menschen können maximal 7±2 neue Informationen gleichzeitig verarbeiten. Deshalb teilen wir komplexe Budgetprozesse in kleine, verdauliche Schritte auf."
89% Verbesserung bei Budgetplanung
2.400 Absolventen seit 2022
4.2 Durchschnittsbewertung

Was uns unterscheidet

Während andere Anbieter auf Standardlösungen setzen, entwickeln wir individuell angepasste Lernpfade. Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse - das spiegelt sich in unseren Programmen wider.

Adaptive Lernwege

Unsere KI-gestützte Plattform passt sich dem Lerntempo an. Wer Grundlagen braucht, bekommt mehr Zeit. Erfahrene Nutzer springen direkt zu fortgeschrittenen Themen.

Branchenspezifische Module

Ein Handwerker kalkuliert anders als ein IT-Consultant. Deshalb bieten wir seit August 2024 spezialisierte Kurse für verschiedene Branchen an.

Kontinuierliche Forschung

Jeden Monat führen wir Interviews mit Absolventen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Inhalte ein.

Thorsten Kellermann

Gründer & Geschäftsführer

"Nach zehn Jahren als Steuerberater wusste ich: Menschen brauchen mehr als Excel-Tabellen. Sie brauchen Verständnis für die Logik dahinter. Das war der Startschuss für novarithylumos."

Unsere Entwicklung

2021-2022

Grundlagenforschung

Erste Studien zu Lernproblemen bei Budgetplanung. Interviews mit 200 Kleinunternehmern in München und Umgebung decken typische Stolpersteine auf.

2023

Pilotprogramm

Start mit 50 Testnutzern. Entwicklung der ersten adaptiven Lernmodule basierend auf Echtzeit-Feedback und Lernfortschritt-Analysen.

2024

Skalierung und Spezialisierung

Launch der branchenspezifischen Module. Kooperation mit der Handelskammer München für praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftszweigen.

2025

Nationale Expansion

Ausweitung auf weitere deutsche Städte geplant. Ab September 2025 starten unsere ersten Präsenzkurse in Hamburg und Berlin.