Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie novarithylumos Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern.
Cookie-Verwaltung
Sie können nicht-essenzielle Cookies jederzeit ablehnen. Essenzielle Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Bei novarithylumos setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihr Lernerlebnis im Bereich Unternehmensbudgetierung zu optimieren.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unseren Bildungsinhalten interagieren, welche Kursbereiche für Sie besonders interessant sind und wie wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern können. Ohne bestimmte Cookies könnten einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung grundlegender Features.
- Sitzungsverwaltung und Anmeldestatus
- Sicherheits- und Authentifizierungstoken
- Grundlegende Website-Funktionalität
- Cookie-Einstellungen und Präferenzen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen personalisierte Features. Sie speichern Ihre Präferenzen und sorgen für ein angenehmeres Nutzererlebnis.
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Kursfortschritt und Lernstatus
- Personalisierte Dashboard-Einstellungen
- Gespeicherte Filtereinstellungen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten.
- Seitenaufrufe und Besuchsstatistiken
- Verweildauer und Interaktionsmuster
- Beliebte Kursinhalte und Lernpfade
- Performance-Metriken und Ladezeiten
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg verfolgen.
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Zielgerichtete Bildungsangebote
- Social Media Integration
- Remarketing und Conversion-Tracking
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies auch direkt in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies und Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Ausnahmen verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Details anzeigen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Datenspeicherung und Cookie-Lebensdauer
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck:
Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Cookies: Werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen oder die automatische Löschung konfigurieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
novarithylumos
Dachauer Str. 44A, 80335 München, Deutschland
Telefon: +49 30 56 29 24 98
E-Mail: info@novarithylumos.com